1. Tippe auf das Litchi-Symbol, um die App zu starten.
2. Oben links wird der Modus angezeigt, in dem sich Litchi befindet. Um einen Wegpunktflug durchführen zu können, musst du zuerst in den Modus «Waypoint» wechseln. Dies geschieht, in dem du oben links drauftippst und im Menü den Eintrag WAYPOINT auswählst. Daraufhin erscheint der Plan auf dem Bildschirm.
3. Damit du mehr Platz für den ganzen Plan hast, kannst du das Live-Bild der Kamera ausblenden. Dies geschieht über das Minus im Fenster.
4. Tippe auf das Verzeichnis-Symbol, um eine Liste mit allen Missionen zu erhalten, welche in deinem Litchi-Konto gespeichert sind.
5. Tippe auf die gewünschte Mission und dann auf LADEN.
6. Litchi öffnet die Mission und du kannst deine Flugbahnen sehen.
7. Um die Karte zu bewegen, kannst du die Karte mit einem Finger in die gewünschte Richtung ziehen.
Ziehst du die Karte mit zwei Fingern zusammen, wird die Karte verkleinert. Vergrössern kannst du sie, indem du die Finger in die entgegengesetzte Richtung bewegst.
8. Mittels Zahnrad-Symbol kannst du Einstellungen festlegen, welche für die gesamte Mission gelten.
Die wichtigsten Einstellungen stellen wir dir kurz vor:
Bereich Richtung:
Bereich Endaktion:
Den Dialog kannst du verlassen, indem du rechts oben auf das X tippst.
Veränderungen der WP und Höhenanpassung über Boden
1. Damit du Änderungen an den Wegpunkten vornehmen kannst, musst zuerst die Sperre aufheben. Klicke dazu auf das rote Schloss rechts oben.
2. Tippe auf den ersten Wegpunkt, worauf die Wegpunkteinstellungen eingeblendet werden.
Mit den Pfeil-Schaltflächen am unteren Rand des Dialoges kannst du dich von einem zum andern Wegpunkt bewegen.
3. Einen neuen Wegpunkt einfügen kannst du mit dem grünen Plus-Zeichen oben links im Dialog.
Tippe nun auf den zweiten Wegpunkt und wähle das rote Minus-Zeichen an. Der Wegpunkt wird wieder gelöscht.
4. Um die Wegpunkteinstellung zu verlassen, klicke auf das X rechts oben.
5. Damit der Kopter so exakt wie möglich die gewünschte Höhe über Boden hält, kannst du die Flughöhe für jeden Wegpunkt automatisch berechnen lassen.
Speichern und löschen der Missionen
1. Die Änderungen kannst du nun durch Antippen des Disketten-Symboles speichern. Willst du die Mission überschreiben so bestätige mit OK, willst du einen neuen Namen vergeben, wähle NEIN und gib einen neuen Namen ein.
2. Möchtest du eine neue Mission beginnen, so tippe rechts oben auf das x Zeichen, eine Warnung erscheint und mit der Quittierung werden die Wegpunkte gelöscht. Die soeben gespeicherte Mission wird nicht gelöscht, sie bleibt erhalten und wird mit dem Mission Hub synchronisiert.
3. Wenn du eine Mission löschen möchtest, so klicke wiederum auf das Laden-Symbol. Streiche auf dem Eintrag, den du löschen möchtest, nach links. Bestätige den Dialog mit “Delete”. Die Mission wird sofort gelöscht.