Im UAV Editor gibt es verschiedene Wege, wie du ein Feld einliefern kannst. Hier zeigen wir dir die gängigsten Möglichkeiten:
1. Öffne deinen Webbrowser, wie zum Beispiel Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Bitte beachte, dass der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird.
Gib in der Adresszeile die Adresse www.uaveditor.com/feldanmeldung ein und bestätige die Eingabe mit der Enter-Taste.
2. Gib im Formular deine Angaben ein. Wir sind froh, wenn du möglichst alle Informationen angibst, damit wir dich im Bedarfsfall kontaktieren können. Klicke anschliessend auf die Schaltfläche «Weiter zu Schritt 2».
3. Wenn du magst, kannst du gerne die Anleitung durchlesen und anschliessend auf die Schaltfläche «Loslegen» klicken.
4. In der Ortssuche gibst du den gewünschten Ort und das Land ein und bestätigst die Wahl mit der Enter-Taste.
- Du kannst die Karte anschliessend mit der Maus hin und her ziehen, bis du das Feld gefunden hast.
- Zoomen kannst du auf zwei Arten. Entweder mit dem Mausrad, oder mit den entsprechenden Schaltflächen links oben.
5. Wenn du das Feld auf die gewünschte Grösse gebracht hast, kannst du nun das Feld markieren. Klicke hierzu mit der linken Maustaste reihum auf die Ecken des Feldes. - Wenn du gerne einen Marker verschieben möchtest, so ziehe den Marker mit gedrückter linker Maustaste an den gewünschten Ort.
- Ein Doppelklick auf den Marker löscht diesen aus dem Polygon.
6. Ist das Feld vollständig umrandet, so kannst du auf der rechten Seite das Formular ausfüllen. - Zum Beispiel ist es sehr hilfreich, wenn du uns mitteilst, wann das Feld gemäht werden soll.
- Wichtig ist, dass du bei «Auswahl Pilot» nur einen Piloten auswählst und ihm das Feld direkt zuordnest, wenn du ihn persönlich kennst, ansonsten auf «Keine» lassen.
- Danach klickst du auf die Schaltfläche «Feld hinzufügen», um die Eingabe abzuschliessen.
- Um weitere Felder hinzuzufügen, wiederholst du diesen Schritt, indem du einfach den Feldrand vom nächsten Feld wie vorhin markierst.
7. Wenn du ganz unten auf «Liste Felder» klickst, öffnet sich eine Liste, in welcher du alle deine erfassten Felder findest. Durch anklicken des Stift-Symboles auf der rechten Seite kannst du das Feld nochmal bearbeiten. Möchtest du das Feld löschen, so klicke auf das Papierkorb-Symbol.
8. Damit die Felder übermittelt werden, müssen diese mit der Schaltfläche «Felder einliefern» übermittelt werden.
Das System bestätigt dir die erfolgreiche Übermittlung direkt im Fenster.
1. Auf dem Dashboard findest du links oben den Menüpunkt «Feldanmeldung».
2. In der Ortssuche gibst du den gewünschten Ort und das Land ein und bestätigst die Wahl mit der Enter-Taste.
- Du kannst die Karte anschliessend mit der Maus hin und her ziehen, bis du das Feld gefunden hast.
- Zoomen kannst du auf zwei Arten. Entweder mit dem Mausrad, oder mit den entsprechenden Schaltflächen links oben.
3. Wenn du das Feld auf die gewünschte Grösse gebracht hast, kannst du nun das Feld markieren. Klicke hierzu mit der linken Maustaste reihum auf die Ecken des Feldes. - Wenn du gerne einen Marker verschieben möchtest, so ziehe den Marker mit gedrückter linker Maustaste an den gewünschten Ort.
- Ein Doppelklick auf den Marker löscht diesen aus dem Polygon.
4. Ist das Feld vollständig umrandet, so kannst du auf der rechten Seite das Formular ausfüllen. - Wichtig ist, dass du bei «Auswahl Pilot» nur einen Piloten auswählst und ihm das Feld direkt zuordnest, wenn du ihn persönlich kennst, ansonsten auf «Keine» lassen.
- Zum Beispiel ist es sehr hilfreich, wenn du uns mitteilst, wann das Feld gemäht werden soll.
- Danach klickst du auf die Schaltfläche «Feld hinzufügen», um die Eingabe abzuschliessen.
- Um weitere Felder hinzuzufügen, wiederholst du diesen Schritt, indem du einfach den Feldrand vom nächsten Feld wie vorhin markierst.
5. Wenn du ganz unten auf «Liste Felder» klickst, öffnet sich eine Liste, in welcher du alle deine erfassten Felder findest. Durch anklicken des Stift-Symboles auf der rechten Seite kannst du das Feld nochmal bearbeiten. Möchtest du das Feld löschen, so klicke auf das Papierkorb-Symbol.
6. Damit die Felder übermittelt werden, müssen diese mit der Schaltfläche «Felder einliefern» übermittelt werden.
Das System bestätigt dir die erfolgreiche Übermittlung direkt im Fenster.
1. Markiere im Dashboard die gewünschten Felder, indem du vor dem blauen Namen auf die Checkbox klickst.
- Anschliessend klickst du im Submenü auf «Auftrag wiederholen».
- Du hast in der Liste auch die Möglichkeit, ein einzelnes Feld mit dem Button «Auftrag wiederholen» ganz rechts beim Feld zu wiederholen.
- Im folgenden Popup klickst du auf den Button «Ok».
2. Eine Kopie der ausgewählten Felder wird automatisch in die Feldanmeldung geladen und in der Karte sowie in der Liste unten angezeigt.
Die Felder können, sofern dies notwendig ist, vor dem Einliefern nochmals editiert werden. Wenn dies nicht notwendig ist, kannst du den nächsten Schritt auch überspringen.
3. Ein Feld kannst du nochmals editieren, indem du in der Liste ganz rechts auf das Stift-Icon klickst. Dadurch wird in der Karte auf das gewählte Feld hineingezoomt und im Fenster rechts werden im Formular die Felddaten angezeigt. - Nachdem du die Anpassungen gemacht hast, wähle im Fenster rechts «Feld speichern».
- Du hast auch in der Karte die Möglichkeit ein Feld auszuwählen, indem du in der Karte mit der Maus auf das gewünschte Feld klickst.
- Wenn du im gleichen Schritt noch neue Felder erfassen möchtest, kannst du dies gleich machen wie im vorhergehenden Tutorial erklärt: Markiere das neue Feld, indem du den Feldrand durch klicken mit der linken Maustaste markierst.
4. Sobald du das gewünschte Feld oder die gewünschten Felder erfasst bzw. angepasst hast, übermittle die Felder mittels Button «Felder einliefern» dem System. Das System bestätigt dir die erfolgreiche Übermittlung direkt im Fenster.
5. Anschliessend klickst du im Menü auf den Menüpunkt «Dashboard». Im Dashboard sind die soeben eingelieferten Felder ersichtlich.
Die Einlieferung eines Feldes als angemeldeter Pilot funktioniert gleich wie beim Feldanmelder. Siehe Kapitel "Feld einliefern als Feldanmelder".
Die Einlieferung eines existierendes Feldes, d.h. ein Feld welches du zum Beispiel schon im letzten Jahr erfasst hast, funktioniert als angemeldeter Pilot gleich wie beim Feldanmelder. Siehe Kapitel "Existierendes Feld erneut einliefern".