Im "Quick Start Rehkitzrettung" zeigen wir dir die einzelnen Abläufe im UAV Editor, die du für die Rehkitzrettung brauchst: Von der Registration im UAV Editor, wie ein Feld im UAV Editor eingeliefert wird, wie du dieses Feld für den Flug vorbereitest, bis hin zum Ablauf, wie du das Feld zu deinem Multikopter schickst, damit er das Feld nach Rehkitzen absucht. Am Schluss zeigen wir dir, wie die Daten für die Statistik erfasst werden.
Die Abläufe werden insbesondere für das System DJI/Litchi erklärt. Der UAV Editor kann aber auch mit allen anderen Systemen wie Yuneec, Mikrokopter, Pixhawk) verwendet werden, indem die Wegpunkte-Missionen exportiert werden.